Afghanistan ist ein besonderes Land. Trotz jahrzehntelangem Krieg, Armut, Not und immer wieder blutigen Auseinandersetzungen gibt es dort Menschen, die mutig und hoffnungsvoll die Verantwortung für die Ärmsten der Armen - die Kinder - übernehmen. Neben dem großen Problem der zum Teil verfeindeten Ethnien sind die konservativen, patriarchalen Strukturen, die den meisten Frauen weder Bildung noch Beruf gestatten, eine weitere große Hürde für den Friedensprozess. Afghanistan ist Mitglied der Vereinten Nationen und hat 1989 die UN-Kinderrechtskonvention unterzeichnet.
Die MitarbeiterInnen des Straßenkinderprojektes sind ausschließlich Afghanen, denen die Bekanntmachung und die Einhaltung der 10 Grundrechte aus der Kinderrechtskonvention sehr wichtig sind und die diese im täglichen Leben mit den Kindern praktizieren.
Liebe Afghanistan-Unterstützer,
die Spendenaktion läuft Dank der stetig eingehenden Spenden toll! Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wir haben uns ein neues Ziel gesetzt. 20.000 Euro wären die nächste anzustrebende Marke.
Es geht auf jeden Fall weiter und wir werden wieder berichten. Die Hilfe ist wichtiger denn je!
Dankeschön!!
Gutes Tun, Gudrun und Ihre SOS-Kinderdörfer weltweit