
Hilfe zur Selbsthilfe und psychologischer Beistand: Im Kosovo Familien stärken
Starke Eltern, Starke Kinder
Das Team der SOS-Kinderdörfer in der Gemeinde Gračanica im Kosovo besteht aus drei Sozialarbeitern, einer Pädagogin und einer Psychologin. "Wir fünf sind ein sehr multidisziplinäres Team und das ist entscheidend", sagt Mladen Djokic, einer der Sozialarbeiter. Denn so können die SOS-Kinderdörfer Kindern, Jugendlichen und Eltern ganzheitliche Unterstützung bieten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Familien und ihre Situation zugeschnitten ist.
Das Angebot der Familienstärkung umfasst:
- pädagogische Beratung
- frühkindliche Förderung
- gesundheitliche Dienste
- psychosoziale Unterstützung und Psychotherapie
- wirtschaftliche Unterstützung und Beratung
- Rechtsberatung
- Selbsthilfegruppen für Jugendliche und Eltern
- Freizeitaktivitäten und soziokulturelle Aktivitäten
Ganzheitliche Unterstützung rund um die Uhr
Das Team der SOS-Kinderdörfer steht zudem in akuten Krisen bereit, die Familien können die Mitarbeitenden immer anrufen. "Wir arbeiten fast sieben Tage die Woche und 24 Stunden am Tag", sagt Sozialarbeiter Mladen Djokic. "Wir sind immer für die Menschen da, egal ob im Winter, ob es regnet oder heiß ist."
Starten Sie Ihre eigene Spendenaktion, um Familien im Kosovo zu stärken!