SOS-Hilfe in Syrien
Sie fliehen im Kreuzfeuer, hungern und müssen mit ansehen, wie Familienangehörige und Freunde getötet werden. Der Bürgerkrieg in Syrien bedroht das Leben unzähliger Kinder. Um ihnen und ihren Familien beizustehen, leisten die SOS-Kinderdörfer in Syrien Nothilfe.
Eine verlorene Generation wächst heran
Jeder zweite Syrer ist auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg: Rund 4,6 Millionen Menschen sind ins Ausland geflohen; über 6,5 Millionen sind innerhalb des Landes auf der Flucht. Die Hälfte der Flüchtlinge und Vertriebenen sind Kinder! 400.000 Menschen wurden nach Schätzungen der UN bislang getötet – unter den Opfern sind Tausende Kinder, die im Kugel- und Bombenhagel starben.
Zwischen 2,1 und 2,4 Millionen Kinder in Syrien, so Schätzungen der UN, können wegen des Bürgerkriegs nicht oder nur unregelmäßig zur Schule gehen – viele Kinder besuchen bereits seit mehreren Jahren keinen Unterricht mehr. Eine verlorene Generation wächst heran. Besonders dramatisch ist die Lage in der Region der umkämpften nordsyrischen Stadt Aleppo: Nach UN-Angaben sind dort aktuell rund zwei Millionen von der Trinkwasserversorgung abgeschnitten.