Ukraine: Hilfe für Kinder und Familien Der Krieg in der Ukraine dauert unvermindert an. Das Ausmaß der Zerstörungen und die humanitäre Lage im Land sind katastrophal. Die Menschen sind verzweifelt, Millionen fliehen. Kinder und Familien brauchen Hilfe, in der akuten Not - aber auch auf lange Sicht. Der Krieg in der Ukraine trifft die Menschen mit unerbittlicher Härte. Schätzungen zufolge sind 18 Millionen Ukrainer – fast die Hälfte der Bevölkerung des Landes – von dem Konflikt betroffen. Über 4,9 Millionen Menschen sind bereits ins Ausland geflüchtet, davon mehr als 2,8 Millionen nach Polen, weitere 2,5 Millionen in verschiedene osteuropäische Länder. Ca. 7,1 Millionen Menschen sind innerhalb der Ukraine auf der Flucht. Man schätzt, rund die Hälfte der Geflüchteten sind Kinder. Die Lage im Land ist katastrophal. Beschuss und Bombardierungen halten unvermindert an. Tausende Zivilisten werden getötet oder verletzt. Infrastruktur, Krankenhäuser und andere öffentliche Einrichtungen sind zerstört. In den umkämpften Gebieten müssen viele Menschen unter verheerenden Bedingungen in Luftschutzkellern ausharren. Strom und Wasserversorgung fallen aus, Lebensmittel werden knapp, auch die medizinische Versorgungslage wird immer schlechter. In überfüllten Schutzräumen und Notunterkünften für Geflüchtete droht der Anstieg von Infektionskrankheiten, darunter auch Covid-19. Viele Kinder und Erwachsene leiden auch unter psychischen Folgen durch die Erfahrung von Gewalt und Flucht. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der SOS-Kinderdörfer in der Ukraine stehen Kindern und Familien in der Ukraine und in den Nachbarländern bei. Umfangreiche Hilfsmaßnahmen Sofort nach Kriegsausbruch startete die humanitäre Hilfe der SOS-Kinderdörfer: Transport in sichere Gebiete Unterbringung in angemieteten Unterkünften oder in SOS-Kinderdorf Einrichtungen in benachbarten Ländern Lebensmittel, Hygieneartikel und Decken medizinische Hilfe psychosoziale Unterstützung nach Stress und Schock Die Hilfsmaßnahmen müssen stetig an die sich verändernde Situation angepasst werden. Neben akuter Soforthilfe sollen betroffene Familien auch langfristig unterstützt werden. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie kurz- und langfristige Hilfsmaßnahmen für Kinder und Familien in der Ukraine und der Region.